Hamburg ist groß. Und Hamburg ist wunderschön. Zwei bekannte Fakten zu unserer Lieblingsstadt. Doch manchmal braucht es wirklich ein andere Perspektive, um etwas Bekanntes neu zu entdecken. So ist es mir ganz aktuell auf der Website hamburg-von-oben.de passiert.
Hamburg von oben ist nicht einfach nur eine hübsche Luftaufnahme von Hamburg, sondern mit 100 Gigapixeln (= 100 Milliarden Pixel!) die größte Panoramaaufnahme einer deutschen Stadt.
Insgesamt 54.000 Einzelaufnahmen stecken in dem Bild, das der Panoramafotograf Holger Schulz, beauftragt vom OTTO Konzern, im Juni 2015 von der Aussichtsplattform der Nikolaikirche geschossen hat.
Mich lässt der technische Pixelrausch normalerweise kalt. Aber wenn man fast unendlich nah bis an den Michel, das Rathaus, den Hafen oder den Fernsehturm heranzoomen kann, macht das einfach unheimlich Spaß. Zum Beispiel der Blick in die historische Deichstraße:

Und auch Detektive kommen auf ihre Kosten. So habe ich oben auf dem Fernsehturm eine kleine Menschengruppe entdeckt. Ob der Turm jetzt doch bald wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird? Träumen wird da noch erlaubt sein.

Erwischt: Menschen auf dem Telemichel
Laut OTTO ist das Panorama eine Liebeserklärung an unsere Hansestadt. Doch "Hamburg von oben" ist nicht nur Luft und Liebe, sondern gleichzeitig auch ein praktischer Ratgeber für Hamburger und Besucher. Sehenswürdigkeiten, Wissenswertes und ganz persönliche Tipps aus der Hamburger Bloggerszene zu Orten, Geschäften, Cafés und Restaurants machen aus dem 360 Grad Panorama tatsächlich ein Rundum-Glücklich-Paket für alle Hamburg-Liebhaber.
Deshalb mein Tipp: unbedingt mal anschauen! www.hamburg-von-oben.de
Jetzt weitersagen:
Ähnliche Hamburg Tipps:
Ähnliche Hamburg Tipps