Stadtführungen in Hamburg

Erlebt Hamburgs Highlights und Geheimtipps







Stadtführungen in Hamburg

Erlebt Hamburgs Highlights und Geheimtipps

 

Hamburg entdecken, wie es nicht jeder kennt

Stadtführungen mit How To Hamburg Cityguide

Authentisch

Hamburg ist nicht einfach nur mein Wohnort, sondern ein erfüllter Lebenstraum. Diese Liebe zur Stadt möchte ich auf vielseitigen Hamburg Stadtführungen an Besucher, Touristen und Neu-Hamburger weitergeben. In persönlicher Atmosphäre, ohne Klischees und mit Sinn für Humor.

Nordisch

Folgt mir auf der Hamburgs Klassiker Tour an den Hafen, in die Speicherstadt und die HafenCity. Hier weht uns die typisch steife Brise der Elbe um die Nase, bis wir in den Alten Elbtunnel abtauchen oder vom Jungfernstieg die herrliche Aussicht auf die Binnenalster genießen.

Lebendig

Die "Perle des Nordens" ist bunt und voller Kontraste: alternative Hausbesetzer vs. distinguierte Hausbesitzer, bunte Graffitis auf Beton vs. weiße Segel auf der Alster. Auf der Insider Stadtführung lernt ihr beide Seiten Hamburgs kennen und lieben.

 

Hamburg Stadtführer und Blogger Tim

Euer Stadtführer Tim

 

How To Hamburg Stadtführungen 

 Jetzt Tour auswählen und mitkommen

Die Boilerman Bar in der HafenCity

Was haben Cocktails mit Architektur zu tun? Gar nichts. Aber beides findet man auf hohem Niveau in der HafenCity. Die Boilerman Bar im Alten Hafenamt ist nach einem Brand nun wiedereröffnet und bringt das Nachtleben in der HafenCity in Schwung. Das habe ich mir mal angesehen.

 

Für den Bau des Überseequartiers in der HafenCity wurden alle alten Gebäude auf dem Gelände abgerissen. Nur das unter Denkmalschutz stehende Alte Hafenamt ist geblieben. Umringt von modernen Bauten aus Stahl und Glas, in direkter Nachbarschaft zum auffälligen Cinnamon Tower, fällt das niedrige Backsteingebäude umso mehr ins Auge.

Hier finden wir die Boilerman Bar, die einige vielleicht schon aus Eppendorf kennen. Gemeinsam mit dem 25h Hotel und dem israelischen Restaurant Neni bildet das Alte Hafenamt nicht nur den geografischen Mittelpunkt der HafenCity, sondern aktuell auch das komprimierte Nachtleben im Stadtteil.

Spezialität sind die sogenannten Highballs, also Cocktails im gefrosteten Glas mit wenigen Zutaten. Die Qualität ist top und die Preise für eine Hotelbar (die sich aber nicht so anfühlt) absolut fair. Auch der Negroni, mein heimlicher Qualitätsmaßstab, steht zwar nicht auf der Karte, schmeckt aber bestens.

Die Atmosphäre ist geschäftig, aber nicht anstrengend. Die Inneneinrichtung spielt wenig überraschend mit der Hafennähe, bunte Kelim Teppiche und plüschige Sessel vor den roten Ziegelwänden schaffen einen hübschen Kontrast. Hervorheben möchte ich den Service, der sich freundlich um den Gast kümmert und auch nach dem ersten Drink nicht aus den Augen verliert. Super!

Insgesamt eine schöne, coole Bar, die sowohl Touristen als auch Hamburgern und HafenCity Einwohnern gefallen wird und Europas größter Baustelle (endlich!) eine gute Portion Leben einhaucht.

Boilerman Bar im Alten Hafenamt

Sehen gut aus und schmecken auch so: Drinks in der Boilerman Bar

Deko im Boilerman HafenCity

Das Alte Hafenamt wurde vollständig saniert und beherbergt heute die Boilerman Bar, das Neni Restaurant und das 25h Hotel

 

Infos & Öffnungszeiten:

Boilerman Bar im Alten Hafenamt, Osakaallee 12; Mo-Mi 17-1 Uhr, Do-Sa 17-2 Uhr, sonntags geschlossen

 

Jetzt weitersagen:



Ähnliche Hamburg Tipps:

 So geht Hamburg

Persönliche Atmosphäre

Max. 12 Teilnehmende bei den öffentlichen Führungen.

Alles aus einer Hand

Von der Anfrage, zur Buchung, bis zum Ende der Tour habt ihr immer einen persönlichen Ansprechpartner: mich.

Vertrauen und Kulanz

Bei den öffentlichen Führungen bezahlt ihr erst am Ende der Tour. Bis zu 24h vor Tourbeginn ist die Stornierung kostenfrei.

 
Ausgezeichnet und empfohlen

Zertifiziert nach den Qualitätsstandards der Hamburg Tourismus GmbH & zertifizierter Elbphilharmonie Plaza Guide

 

Offizieller Partner der Hamburg Card
 für nachhaltigen Tourismus

 

Zertifikat für Exzellenz & Traveller's Choice

"Auf How To Hamburg schreibt
ein gut informierter Guide"

Wir benutzen Cookies

Auch diese Website nutzt Cookies, damit alles richtig gut funktioniert. Tracking Cookies (Google Analytics) helfen, die Website zu analysieren und zu optimieren. Mit Google ReCaptcha schützen wir uns vor Spam und Google WebFonts sowie Font Awesome nutzen wir zur modernen Darstellung der Seite. Du hast die Möglichkeit, Cookies zu blockieren ("Ablehnen"). Unter Umständen ist die Website dann eingeschränkt.