
- Details
- How To Hamburg Blog
- Kategorie: News
Ich bin sehr stolz euch heute mehr über meine Teilnahme im Programm der Hamburg Card Green zu erzählen.
Die Hamburg Card Green wurde von Hamburg Tourismus entwickelt, um gezielt ökologisch und sozial nachhaltige Angebote in der Stadt zu fördern. Mit meinen Hamburg Stadtführungen bin ich dabei! Aber warum eigentlich?

- Details
- How To Hamburg Blog
- Kategorie: Besondere Orte
Wir wissen (und hören es täglich mehrmals im Radio): Hamburg ist die schönste Stadt der Welt. Aber wieso eigentlich?
Ich denke, weil Hamburg neben dem berauschenden Stadtbild zwischen Alster und Elbe jede Menge "Lieblingsorte" zu bieten hat.
Orte, die irgendwie besonders sind. Besonders schön, besonders spannend, besonders atmosphärisch. Ich habe 10 dieser Orte besucht, die ich euch gerne ans Herz legen will.

- Details
- How To Hamburg Blog
- Kategorie: Essen und Trinken
Ich mag Disco, ich mag Drinks, ich mag Eis. Ich wäre bloß nicht auf die Idee gekommen, dass es einen Laden gibt, wo all das zusammen kommt. Geschweige denn Sinn macht. Die MINUS Gelato Bar im Karoviertel zeigt wie's geht und ist wahrscheinlich die coolste Eisdiele der Stadt.

- Details
- How To Hamburg Blog
- Kategorie: Essen und Trinken
Dass man in Hamburg lecker essen kann, habe ich euch schon öfter erzählt. Mit dem neuen Foodhunter Kochbuch kann man beides: essen gehen oder zu Hause die Toprezepte von Hamburgs besten Restaurants nachkochen. Denn Hamburg Cool Cuisine ist nicht nur Restaurantführer, sondern Kochbuch und regionales Genussmagazin in einem. Dieses besondere Konzept macht richtig Spaß und Appetit - und ihr könnt ein Exemplar gewinnen!

- Details
- How To Hamburg Blog
- Kategorie: Besondere Orte
Eines Tages rief der NDR bei mir an und fragte, ob ich Lust hätte, bei der Stadtteil-Serie "Ich war noch niemals in..." mitzumachen. In der Serie geht es darum, anderen Hamburgern einen Stadtteil zu zeigen, in dem sie noch nie waren. Und weil Hamburg insgesamt 104 Stadtteile zu bieten hat, gibt es ganz schön viel zu entdecken.
Ich hatte das Vergnügen Anne aus Reitbrook meinen Lieblingsstadtteil Hoheluft-Ost zu zeigen. Der zweitkleinste Stadtteil Hamburgs steckt voller Überraschungen - und ist nicht ohne Grund Teil der How To Hamburg Insider Tour.
Hier könnt ihr euch den Beitrag ansehen.

- Details
- How To Hamburg Blog
- Kategorie: Besondere Orte
Pünktlich zur warmen Jahreszeit möchte ich euch ein paar spannende Orte und Insidertipps für Hamburg vorstellen, die ihr alle entlang der Elbe erleben könnt. Denn wir wissen: Hamburg ist kompakt und der Sommer dauert nicht ewig.
Also lasst uns die Sonnenstrahlen genießen, so oft wir können. Klettern auf der Rickmer Rickmers, Grottenerkundung in Altona oder Schiffswrackexkursion in Blankenese - es gibt diesen Sommer einiges zu tun.

- Details
- How To Hamburg Blog
- Kategorie: Events und Kultur
Einer meiner Vorsätze für das neue Jahr (und eigentlich auch der einzige Vorsatz) lautet: mehr Kultur! Theater, große Bühne, kleine Bühne, Offlocation, Kunsthalle, Kaffeemuseum, Hafenmuseum, Rathausführung, Oper, Musicals...
Ganz schnell kann es einem in Hamburg passieren, dass man vor lauter „Womit fange ich an?“ zu gar nichts mehr kommt. Also dachte ich mir, fängst du im wahrsten Sinne des Wortes beim Ursprung an und gehst endlich ins Museum für Hamburgische Geschichte, kurz „Hamburg Museum“.

- Details
- How To Hamburg Blog
- Kategorie: Essen und Trinken
Was haben Cocktails mit Architektur zu tun? Gar nichts. Aber beides findet man auf hohem Niveau in der HafenCity. Die Boilerman Bar im Alten Hafenamt ist nach einem Brand nun wiedereröffnet und bringt das Nachtleben in der HafenCity in Schwung. Das habe ich mir mal angesehen.

- Details
- How To Hamburg Blog
- Kategorie: Essen und Trinken
Willkommen in der Nachbarschaft, Public Coffee Roasters! Beim Third-Wave-Coffee-Pionier der Hamburger Kaffeeszene kann man jetzt auch im lauschigen Winterhude leckeren Kaffee trinken.