
- Details
- How To Hamburg Blog
- Kategorie: Besondere Orte
Man kann jetzt auf St. Pauli in 58 Metern Höhe wandern. Möglich macht das eine Aufstockung unseres unter Denkmalschutz stehenden Hochbunkers aus dem zweiten Weltkrieg. Ich habe mich auf Hamburgs neuem Wahrzeichen umgesehen.

- Details
- How To Hamburg Blog
- Kategorie: Besondere Orte
Hamburg hat viele Gesichter. Zugegeben gefällt mir meist das charmante Altbaugesicht besser als die moderne, geliftete Variante aus Stahl und Glas. Aber viele Architekten, die durch Hamburg toben, hinterlassen außergewöhnliche Spuren, die sich wirklich sehen lassen können.
Reden wir also nicht immer nur über die Elbphilharmonie, sondern schauen uns an, was Hamburg in punkto moderner Architektur noch zu bieten hat.

- Details
- How To Hamburg Blog
- Kategorie: Leben in Hamburg
Hamburg ist das Tor zur Welt, aber auch Heimathafen für 1,8 Millionen Menschen – Tendenz steigend. Was man als Neu-Hamburger in den ersten Tagen und Wochen kennen, wissen (oder auch lassen) sollte, habe ich in diesem Artikel zusammengefasst.
Neu in Hamburg? Viel Spaß mit dem How To Hamburg Guide für einen guten Start in der Hansestadt!

- Details
- How To Hamburg Blog
- Kategorie: Besondere Orte
Ein Klassiker unter den Hamburger Ausflugszielen sind die Harburger Berge im Süden der Stadt. Ich habe mich ins Wandergebiet mit der höchsten Erhebung Hamburgs aufgemacht.

- Details
- How To Hamburg Blog
- Kategorie: Besondere Orte
Was muss man unbedingt in Hamburg gemacht haben? Ich würde sagen, man sollte unsere Sehenswürdigkeiten genauer unter die Lupe nehmen! Denn viele der berühmten Hamburger Sehenswürdigkeiten verbergen das ein oder andere Geheimnis. Hier gehen wir ihnen auf den Grund, für ein Sightseeing mit Tiefgang.

- Details
- How To Hamburg Blog
- Kategorie: Besondere Orte
"Hamburg is for lovers", wusste auch schon Techno-Wunderkind David August über die Stadt zu berichten. In der Tat sind viele Gäste, die mit mir auf Stadtführung gehen, Paare. Kein Wunder eigentlich, denn Hamburg hat jede Menge romantische Ecken zu bieten. Welche Orte das sind und was man dort (nicht nur als Pärchen) machen kann, erfahrt ihr hier.

- Details
- How To Hamburg Blog
- Kategorie: Essen und Trinken
Hobenköök ist plattdeutsch für Hafenküche und diese finden wir seit 2018 im angesagten Oberhafenquartier. Wie es im Restaurant mit eigener Markthalle schmeckt und welche regionalen Köstlichkeiten es dort zu kaufen gibt, erfahrt ihr hier.

- Details
- How To Hamburg Blog
- Kategorie: Leben in Hamburg
Zugegeben, es gibt Schlimmeres, als einen Lockdown in der schönsten Stadt der Welt zu verbringen. Doch nach den langen Monaten ohne gastronomische und kulturelle Abwechslungen steigt die Lust aufs echte Leben. Mit den Lockerungen in Sicht soll es doch bald wieder möglich sein. Meine Top 5 stehen schon fest und Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude.

- Details
- How To Hamburg Blog
- Kategorie: Besondere Orte
Ganz im Norden von Hamburg, an der Grenze zu Schleswig Holstein, liegt ein wunderschönes Ausflugsziel: Wohldorf-Ohlstedt. Teil der berühmten Walddörfer und wie der Name schon vermuten lässt, ein Stadtteil geprägt von Wald und Natur. Was es dort zu entdecken gibt, erfahrt ihr hier.