- Details
- How To Hamburg Blog
- Kategorie: Essen und Trinken
Keine geringere Aufgabe, als das schlechte Image von Tequila zu korrigieren, hat sich „The Chug Club“ auf die Fahne geschrieben. Wie das geht und wie das schmeckt, habe ich mal ausprobiert.
- Details
- How To Hamburg Blog
- Kategorie: Essen und Trinken
Es wird langsam Zeit, dass ich euch vom Milch Coffeeshop im Portugiesenviertel erzähle. Seit 2015 wird in einem alten Lebensmittelladen einer der leckersten Kaffees Hamburgs zubereitet.
- Details
- How To Hamburg Blog
- Kategorie: Besondere Orte
Wo man mit seinem Busticket auch auf Hafenfähren fahren kann und mehr Möwen als Tauben durch die Stadt fliegen, ist man am Wasser zu Hause. Zwischen Alster und Elbe entfaltet sich Hamburgs maritimer Charme.
Von der traditionellen Hafenrundfahrt bis zu den ersten Leuchtturmhäusern der Welt: es gibt in Hamburg viel zu entdecken. Damit ihr euch in der Hansestadt bestens zurechtfindet, möchte ich heute ein tolles Tool vorstellen: die interaktive Karte "Hamburgs Sehenswürdigkeiten am Wasser".
- Details
- How To Hamburg Blog
- Kategorie: Events und Kultur
Allen Hamburg-Liebhabern möchte ich heute die neue Ausgabe der GEO Epoche Panorama ans Herz legen. Auf 132 Seiten wird die Geschichte Hamburgs mit jeder Menge historischen Bildern erzählt.
- Details
- How To Hamburg Blog
- Kategorie: Essen und Trinken
Wie so oft im Leben, liegt das Gute manchmal näher als man denkt! Genauer gesagt in Winterhude in der Gertigstraße. Hier hat im Sommer 2015 die Berglund Bar eröffnet - und ich bin erstmal ein halbes Jahr lang daran vorbeigelaufen. Gestern war ich endlich drin und habe meine neue Lieblingsbar gefunden.
- Details
- How To Hamburg Blog
- Kategorie: Besondere Orte
Vom niederdeutschen Bauerngarten durch chinesisches Bambusdickicht hinein in die pazifischen Urwälder der nordamerikanischen Küste: Was klingt wie ein dreimonatiges Backpacker Abenteuer zweier Ostfriesen, lässt sich auch an einem schönen Nachmittag in Hamburg erleben. Ganz ohne Reisepass und Tropenschutzimpfung kann man nämlich im Loki Schmidt Garten die Welt, oder zumindest ihre Flora, entdecken.
- Details
- How To Hamburg Blog
- Kategorie: Events und Kultur
Wohltätigkeit hat in Hamburg lange Tradition. Mit mehr als 1.300 Stiftungen gilt Hamburg als die Mäzenatenhauptstadt in Deutschland.
Kein Wunder also, dass genau hier in unserer Lieblingsstadt am 11. September der erste Spendenclub der Welt eröffnet wird: Unterm Strich.
- Details
- How To Hamburg Blog
- Kategorie: Essen und Trinken
Plötzlich war es da, und die ganze Stadt ist entzückt. Die Rede ist vom Bistro Carmagnole in der Juliusstraße im Schanzenviertel.
Ich hab's endlich auch geschafft, mir ein Bild von dem Restaurant zu machen, das für viele in Hamburg der aktuelle Stern am Szenegastrohimmel ist.
- Details
- How To Hamburg Blog
- Kategorie: Essen und Trinken
Wer an Hamburg und Essen denkt, hat Dank der deutschen TV-Kochshows vermutlich zuerst mal Mälzer, Henssler und Rach im Kopf.
Ich habe mich bisher immer woanders satt gegessen. Zwischendurch in der Mittagspause oder leger mit Freunden am Abend. Burger, Streetkitchen oder Hausmannskost - hier sind meine kulinarischen Tipps für alle Lebenslagen. Guten Appetit!